Pfarrer Schilling-Schön zelebriert einen Gottesdienst zur Begrüßung der Schulanfänger im Festzelt in Begleitung durch die Roßbacher Musikanten, die auch zum Frühschoppen die Gäste begeisterten
Als Sahnehäubchen zu Kaffee und hausgebackenem Kuchen begeisterte Schlagerlegende Gerd Christian Gäste und Veranstalter
12. Fliederfest am 30. April 2017 mit Übergabe der Bibel von Paul Otto Schär als Dauerleihgabe
11. Fliederfest am 30. April 2016
42. Gosecker Weinbergfest und 1175 Jahre Goseck 1.+2.August 2015
Der Festumzug
Podiumsgespräch mit gebürtiger Goseckerin M. Lüder-Preil
130. Todestag von K.A.G. Sturm
"Geschichten und Sagen von K.A.G. Sturm"
Dieses Lesebuch wurde anläßlich des 130. Todestag von Sturm vom Heimatforscher Fred Winter herausgegeben.
10. Ausgabe der Gosecker Heimatblätter
Am 12.November 2015 stellte Vereinsmitglied und Heimatforscher Fred Winter sein 10. Heft der Gosecker Heimatblätter vor.
Dank und Anerkennung für die aufopferungsvolle Arbeit sprach Vereinsvorsitzende Ina Bähre aus.
10. Fliederfest am 02. Mai 2015
Wein-Wanderung durch die Jahrhunderte am 25.04.2015
Wanderung 4 Gosecker Weinberge am 11.10.2014
Einschulungsgottesdienst in der Gosecker Schloßkirche am 31.8.2014
Das 41. Gosecker Weinbergfest wurde am 18.08.2014 nur eintägig durchgeführt.
Es gab 2 Schloßführungen und 2 Theaterauffürungen (hier für Kinder: "Das Pech"
Unser Fliederfest 2014 startete am 3.Mai um 9.30 Uhr mit einer Blüten - Wanderung rund um das Schloß Goseck.
Parrallel dazu bereiteten Mitglieder alles für die kulinarische Sicherung des Tages vor.
Unsere erste geführte Wanderung "Frühlingserwachen" führte am 01.03.2014 ins Sonnenobservatorium, vorbei an den Märzenbechern durch das Naturschutzgebiet rund um den Gosecker Dechantenberg
im Sonnenobservatorium mit 42 Besuchern Märzenbecher soweit das Auge reicht
40. Gosecker Weinbergfest 21.-22.9.2013
Zu Ehren von K. A. G. Sturm pflanzen wir am 09.09.2012 eine Kugel-Catalpa
am 210. Geburtstag von K.A.G. Sturm , 10.01.2013, wird die Kugelcatalpa geweiht